Buchungsadresse
Alte Schule e.V.
Schulweg 6
23911 Buchholz
Tel: 04541/3155
mail@alteschule-ev.de
Besucheradresse
Jugendgästehaus Osterlüchten
Mannhardtstr. 80
25557 Hanerau-Hademarschen
Buchungsadresse
Alte Schule e.V.
Schulweg 6
23911 Buchholz
Tel: 04541/3155
mail@alteschule-ev.de
Besucheradresse
Jugendgästehaus Osterlüchten
Mannhardtstr. 80
25557 Hanerau-Hademarschen
Das Haus
Das Hüttendorf
Das Haus
Das Hüttendorf
Vollverpflegung:
Die schleswig-holsteinische Küche bietet gesunde, leckere und abwechslungsreiche Kost von der Küste.
Selbstverpflegung:
In den großen, gut ausgestatteten Küchen könnt ihr gemeinsam und erlebnisreich kochen, backen und zubereiten.
Preise (unverbindlich):
Haupthaus
18,00 € Übernachtung / Selbstversorgung p.P.
ab 20,00 € Übernachtung + Frühstück p.P.
ab 29,50 € Übernachtung + Vollpension p.P.
zuzüglich 100 € Nebenkosten- und Endreinigungspauschale
Hüttendorf
14 € Übernachtung / Selbstversorgung p.P.
ab 25,00 € Übernachtung + Vollpension p.P.
zzgl. 100€ Nebenkosten- und Endreinigungspauschale
Ab 2022 zusätzlich 0,50 € je Übernachtung und Person.
Nutzen Sie für Ihre Anreise unseren Partner AGT Busvermietung und erhalten Sie bis zu 10% Rabatt auf Ihre Buchung: Link zum Partner AGT
In Hademarschen gibt es ein schönes beheiztes Freibad, sowie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Ein 180 km langes Wegenetz lädt zum Fahrradfahren, Tag-und Nachtwandern und zum Joggen ein.
Mit Auto oder Reisebus erreichbar: die Seehundaufzuchtstation in Friedrichskoog.
Das Urlauberstädtchen Büsum bietet ein Erlebnishallenbad, Neumünster einen Zoo und Bad Segeberg wartet mit den bekannten
Karl-May-Festspielen auf.
Mit der Bahn sind zahlreiche Ausflüge in die Umgebung möglich:
z.B. zum Steinzeitdorf Albersdorf oder zu einer geführten Wattwanderung an der Nordsee.
Mit der Bahn ist die Nordsee leicht erreichbar. Hier lohnt ein Besuch der Schutzstation Wattenmeer, sie bietet Wattwanderungen, Vorträge und Führungen im Nationalpark Wattenmeer an. Ihr könnt auch die Ausstellung der Schutzstation in der Perlebucht besuchen.
Der Lernort Osterlüchten steht für einzigartige, spannende Abenteuer- und Erlebnisprogramme für Gruppen
Bildung für nachhaltige Entwicklung wird im praktischen Alltag und in Projekten mit attraktiven Inhalten angeboten und ermöglicht.
Während des Aufenthalts könnt ihr auf Schatzsuche gehen, Flösse bauen, Bogen schießen, Axt werfen, Klettern, Hütten und Höhlen bauen und „in der Wildnis überleben“.
Im Ort gibt es ein beheiztes Freibad (04872/2266) und einen Hochseilgarten (35 min Fußweg, 0163-6363775, www.feinklettern.de)